Back to top

Auch 2025 war das traditionelle Treffen der Patenkinder in Kathmandu wieder ein besonderer Moment für alle Beteiligten – für uns, für die Kinder und Jugendlichen, für ihre Familien und für das gesamte Team von NHEFoN.

Medizinische Vorsorge für alle – ein wichtiger Baustein

Ein staatliches Vorsorgesystem, wie wir es aus Europa kennen, existiert in Nepal nicht. Umso wichtiger ist es, dass wir jedes Jahr im Rahmen des Projekttages allen Kindern und Jugendlichen eine umfassende Gesundheitsuntersuchung ermöglichen.

Die erfreuliche Nachricht: Abgesehen von den bekannten zahnmedizinischen Problemen konnten keine ernsthaften Erkrankungen festgestellt werden. Nur ein Fall bereitet uns Sorgen – ein junges Mädchen zeigt Anzeichen einer Essstörung und starkes Untergewicht. Das Team von NHEFoN wird die Familie weiterhin eng begleiten und gegebenenfalls weitere Unterstützung leisten.

Wir sind besonders dankbar, dass Dr. Samikshya Tamang und ihr Ehemann auch in diesem Jahr wieder die medizinische Betreuung übernommen haben – ehrenamtlich. Samikshya selbst wurde in der Vergangenheit von NB&G und Gecotec unterstützt und hat ihre Ausbildung zur Ärztin mit unserer Hilfe absolviert. Heute gibt sie dieses Geschenk weiter. Ein beeindruckender Kreis der Solidarität.

Gespräche, Zeugnisse, Perspektiven

Neben der medizinischen Betreuung sind die Gespräche mit den Familien zentral. Maya und Dolma von NHEFoN kennen viele der Kinder seit Jahren. Sie sprechen mit Eltern, Tanten und Onkeln über die aktuelle Situation zu Hause und in der Schule. Zeugnisse und persönliche Eindrücke helfen dabei, eventuelle Probleme früh zu erkennen.

In diesem Jahr hat ein Jugendlicher das Projekt nach Klasse 10 ohne Abschluss verlassen – alle anderen haben das Klassenziel erreicht. Auch das ist eine gute Nachricht.

Gemeinsames Essen, Spiel und Tanz

Die jährlichen Erinnerungsfotos sind inzwischen Tradition und sehr beliebt. Jedes Kind bekommt ein Foto vom Vorjahr – ein kleines, aber wichtiges Zeichen der Wertschätzung.

Nach der „offiziellen“ Seite des Treffens wurde gefeiert: Es wurde gegessen, gelacht, gespielt und getanzt. Die Kinder und Jugendlichen präsentierten stolz ihre Tänze und wir alle freuten uns über das Miteinander.

Bildung wirkt – nachhaltig und über Generationen

Besonders berührend: Viele der früheren Patenkinder sind heute selbstständig, beruflich erfolgreich – und manche arbeiten nun selbst bei NHEFoN oder engagieren sich in anderen sozialen Projekten. So wächst langsam die nächste Generation heran, die keine Unterstützung mehr braucht, sondern etwas zurückgeben kann. Genau das ist unser Ziel.

Ein herzliches Dankeschön an alle Patinnen und Paten für Ihre treue Unterstützung!